Spende der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule Müllheim

Spende der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule – Wir sagen DANKE!

Wir freuen uns sehr über eine Spende in Höhe von rund 3.100 Euro von der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule in Müllheim – HERZLICHEN DANK! Der Spendenerlös kam beim diesjährigen Schulfest Ende Juni zusammen. Wir sind dankbar darüber und freuen uns, dass die Schulgemeinschaft sich darauf verständigt hat, den Erlös zu gleichen Teilen an ein Hilfsprojekt für Kinder im türkisch-syrischen Erdbebengebiet und die ukrainischen Heimkinder des Vaterhauses zu spenden. Insgesamt konnte die Schulgemeinschaft zusammen mit dem Freundeskreis der MFW-Grundschule e.V. rund 6.200 Euro für die beiden Projekte sammeln – ein großer Erfolg!

Bei strahlendem Sonnenschein konnten auch Kinder und Jugendliche des Vaterhauses beim Schulfest dabei sein. Schön, dass die Kinder die Gelegenheit bekommen haben, auf der Bühne Lieder ihrer Heimat zu singen. Das hat sie froh und auch ein Stück weit stolz gemacht.

Wofür setzen wir die Spenden ein?

Einige unsere Jugendlichen haben ein großes Interesse an Fahrrädern entwickelt. Sie unternehmen nicht nur gerne Touren in die Umgebung, sondern erkunden auch gerne die Technik. Mit Teilen der Spenden konnten wir eine mobile Fahrradwerkstatt einrichten. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, dort unter pädagogischer Anleitung die Räder der Vaterhaus-Kinder auf Vordermann zu bringen.

Mit einem weiteren Teil der Spenden konnten wir den Kindern und Jugendlichen ein paar Tage Natururlaub in den Sommerferien ermöglichen. Fast alle der Vaterhaus-Kinder waren dabei und konnten zwischen wilden Schluchten und sonnigen Höhen Natur pur im Hochschwarzwald genießen und Abstand vom Alltag gewinnen. Sie konnten sich auf einem Kletterparcours ausprobieren, genossen die Erfrischung im Schluchsee, vertieften sich bei einer Stadtbesichtigung in die Geschichte von Lenzkirch – und tobten sich jeden Tag im Wald aus. Das hat das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Gruppe weiter zusammenwachsen lassen.

Vielen HERZLICHEN DANK an die Michael-Friedrich-Wild-Grundschule Müllheim, an den Freundkreis der Schule sowie an alle, die sich an der großartigen Spendenaktion beteiligt haben!

2023-10-30T09:00:13+01:0027. Oktober 2023|Rückblick|

Auf Wanderschaft mit Alpakas

Auf Wanderschaft mit Alpakas

Der Kontakt zu Tieren wirkt beruhigend und ausgleichend. Nicht umsonst gibt es Therapieformen, bei den Pferde oder Hunde zum Einsatz kommen. Oder eben: Alpakas! Die findet man hierzulande nicht an jeder Ecke. Aber im Zastlertal gibt es einen Hof, auf dem sie sich sichtlich wohl fühlen. In dem zu Oberried gehörenden Hof sind seit Längerem Alpakas zuhause.

Die ukrainischen Kinder und Jugendlichen vom Vaterhaus hatten die Gelegenheit, zusammen mit den sanftmütigen Tieren eine schöne Wanderung zu unternehmen. Der enge Kontakt zu den weichen, knuffigen und zutraulichen Tieren tat den Kindern gut. Sie hatten großen Spaß mit den „Delphinen der Weide“, wie die Alpakas wegen ihrer beruhigenden Summlaute auch genannt werden.

Vielen Dank an Zastlertal Alpakas für diese unvergessliche, an schönen und bleibenden Eindrücken sehr reiche Wanderung!

2023-07-20T13:50:52+02:0019. Juli 2023|Allgemein, Rückblick|

Benefizkonzert in Emmendingen

Benefizkonzert in Emmendingen

Für die Kinder und Jugendlichen des Vaterhauses in Emmendingen fand kürzlich in der Festhalle des ZfP in Emmendingen ein Benefizkonzert statt. Das Duo „Gemeinsam Eins“ hatte für diesen Abend einen bunten musikalischen Strauß einfühlsamer Songs unterschiedlichster Stilrichtungen und Genres mit Coverversionen und eigenen Titeln gebunden.

Die rund 80 Zuschauerinnen und Zuschauer – viele davon Patient*innen und Pflegepersonal des ZfP – fanden großen Gefallen an dem mit viel Herz auf die Bühne gebrachten musikalischen Potpourri von Tanja und Achim aus Simonswald.

Vielen Dank für diesen tollen Abend und für die Spenden, die bei dem Benefizkonzert für die Vaterhaus-Gruppe in Emmendingen zusammengekommen sind!

2023-06-20T13:57:03+02:0020. Juni 2023|Allgemein, Rückblick|

Tag im Europa-Park

Tag im Europa-Park

48 ukrainische Kinder und Jugendliche des Vaterhauses hatten Mitte Juni die Möglichkeit, den Europa-Park zu besuchen und konnten dort einen ereignisreichen und spannenden Tag erleben.
Bei wilden Achterbahntouren und kühlenden Wasserfahrten konnten die Kinder in verschiedene Welten eintauchen und die Sorgen für einige Stunden vergessen.
Eine besonders schöne Szene hat sich auf dem Hinweg ereignet: Als die Kinder vom Parkplatz zum Haupteingang liefen und dabei unter der riesigen Achterbahn Silverstar durchkamen, nahm ein Kind einen Betreuer an die Hand mit den Worten: „Sie brauchen keine Angst zu haben.“
Vielen Dank an den Regionalverband Freiburg des Deutschen Familienverbands e.V. und an die Inhaberfamilie Mack, die diesen tollen Tag für die Kinder ermöglicht haben.
2023-07-20T13:51:39+02:0016. Juni 2023|Rückblick|

Handpuppen

Handpuppen

Manchmal ist es leichter, andere für sich sprechen zu lassen. In der Traumatherapie macht man sich das zum Beispiel mittels Handpuppen zunutze. Da können durch den Kanal der Puppe Erfahrungen und Erlebnisse in Gesten und Worte verwandelt werden, die ansonsten nur schwer den Weg nach draußen fänden.

Auch die Kinder und Jugendlichen des Vaterhauses haben nun die Möglichkeit, Erlebtes mit Handpuppen kommunizieren und verarbeiten. Oder sich einfach an den ausdrucksstarken Charakteren der Barleben Handspielpuppen aus Freiburg erfreuen.

Wir haben drei Handpuppen im therapeutischen Bereich im Einsatz. Für den Hund hatten wir anfangs keinen Namen, der sowohl auf Ukrainisch als auch auf Deutsch gut über die Lippen geht und deswegen in den Social-Media-Kanälen zu einem kleinen Namenswettbewerb aufgerufen. Mittlerweile hat unser kleiner Terrier auch endlich einen Namen. Er heißt Purzel.

Vielen herzlichen Dank an die Tannenhof Stiftung für die finanzielle Unterstützung beim Erwerb der Handpuppen!

2023-06-02T09:17:36+02:0020. Mai 2023|Rückblick|

Bächle-Boote als Unterstützung

Bächle-Boote als Unterstützung

Am Anfang der Konfirmationszeit 2022/23 haben sich die Konfirmand*innen der evangelischen Kirchengemeinde Mengen-Hartheim auf ein Projekt geeinigt, das sie gerne unterstützen würden. Ausgesucht haben sie sich die aus der Ukraine evakuierten Kinder und Jugendlichen des Vaterhauses. Für sie wollten sie möglichst viel Geldmittel zusammentragen.

Dafür gestalteten sie „Bächle-Boote“ mit selbst ausgewählten Friedenssymbolen und Farben. Das Zusammenbauen der Boote war für die Jugendlichen durchaus herausfordernd, doch haben die Konfis die Aufgabe mit Geschick und mitunter etwas robustem Einsatz gut gelöst. Der Verkauf inklusive einer Versteigerung fand dann am 23. April während des Festes zum 40-jähringen Jubiläum statt.  Die sieben schönsten Boote, welche die Konfi-Teamer-Jury zuvor bestimmt hatten, wurden dort meistbietend versteigert. Das Publikum fand großen Gefallen an der Aktion und die Konfirmand*innen konnten so ihr Spendenziel sogar übertreffen.

Die Spendensumme von 600 Euro wurde Anfang Mai im Vaterhaus Bad Krozingen übergeben.

2023-07-20T13:52:04+02:0017. Mai 2023|Rückblick|

Virtuelle Welten

Virtuelle Welten

Anfang Mai war der Künstler Phil Splash im Vaterhaus Bad Krozingen und hat mit den älteren Jugendlichen des Vaterhauses einen Ausflug in virtuelle Welten unternommen. Der auch unter „The Million Painter“ aus den Medien bekannte Künstler hat in zwei Einheiten an dem Wochenende zusammen mit den Vaterhaus-Teenies die technischen Möglichkeiten der virtuellen Realität erprobt.

Mit 3-D-Brillen haben die Kursteilnehmer*innen bei dem Kurs „Metaverse Kids“ virtuelle Welten erschaffen und sich darin bewegt. So konnten auf diese Weise erste Erfahrungen mit künstlich geschaffenen Umgebungen sammeln und sich schrittweise an das herantasten, was das Arbeitsleben von morgen bestimmen könnte.

Sie lernten, Programme zu installieren, Programme zu kreieren und eine sichere Auswahl zu treffen, was sie sehen oder nutzen wollen und haben ein Gefühl dafür bekommen, mögliche Risiken zu erkennen.

2023-07-20T13:52:40+02:0015. Mai 2023|Rückblick|

Spaß am Grillen

Spaß am Grillen

Raus in die Natur! Draußen sein weckt die Lebensgeister und macht Freude. Auch das Essen schmeckt draußen einfach besser. Und wenn es dann noch frisch auf dem Grill zubereitet wird, kennt der Appetit kaum Grenzen.

Die Vaterhaus-Gruppe Arche Noah war mit ihrem Betreuer grillen. Der Aufenthalt in der Natur, das Feuermachen, Abenteuer erleben und einfach Kind sein dürfen macht den Alltag um so vieles schöner und fügt ihm farbenreiche Facetten hinzu.

2023-07-20T13:53:00+02:003. Mai 2023|Rückblick|

Sportliche Erfolge

Sportliche Erfolge

Mykola, unser Boxtrainer, ist selbst international erfolgreicher Kickboxer. Sein Wissen und seine Fertigkeiten gibt er an die Jungs des Vaterhauses weiter. Die Jungen werden durch die körperliche Herausforderung beim Kickboxen immer selbstbewusster und sportlicher.

Natürlich tragen dazu nun auch die ersten Erfolge bei Wettkämpfen zur Motivation bei. Mittlerweile haben sie schon einige Plätze auf dem Siegertreppchen ergattert. Zuletzt kamen die Kids mit drei 1. Plätzen, zwei 2. Plätzen und drei 3. Plätzen heim. Herzliche Gratulation zum Erfolg! 

2023-07-20T13:54:11+02:0030. April 2023|Rückblick|

Ukrainische Vaterhaus-Kinder in ihrer neuen Heimat

Ukrainische Vaterhaus-Kinder in ihrer neuen Heimat

Ein Blick zurück: Ende Februar 2022 kamen rund 170 Kinder und Jugendliche unseres Partnerprojekts „Vaterhaus“ in der Nähe von Kiew nach ihrer strapaziösen und hindernisreichen Evakuierung sicher hier in Freiburg an. In den ersten Monaten lebten sie zusammen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern in vier Freiburger Flüchtlingsunterkünften. Dort waren sie in dieser Zeit nicht nur mit allem Notwendigen gut versorgt, sondern auch liebevoll umsorgt. Neben der professionellen Betreuung hat sich schon bald ein stabiles Netzwerk an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gebildet. Sie haben die Kinder und Jugendlichen auf verschiedene Weise unterstützt und sorgten für Abwechslung, freudige Überraschungen und schöne Erlebnisse.

Schon kurz nach ihrer Ankunft in Freiburg liefen bei uns die Pläne an, wie und wo wir für die Kinder und Jugendlichen hier bei uns ein neues Zuhause schaffen können. Unser Ziel war von Beginn an, den Kindern eine sichere Umgebung zu ermöglichen, in der sie sich wohlfühlen und bestmöglich entwickeln können.

Schwenk zurück in die Gegenwart: Es freut uns sehr, dass es nun gelungen ist, den Kindern und Jugendlichen des Vaterhauses in Freiburg und Umgebung ein neues Zuhause zu schenken. Nach intensiven Vorbereitungen ist es nun mit vereinten Kräften geglückt, für die 87 ukrainischen Heimkinder des Vaterhauses hier in Freiburg und Umgebung eine neue Heimat zu schaffen.

Wir als Stadtmission haben die Tochtergesellschaft Vaterhaus gGmbH gegründet, die als Träger zwei Gruppen und damit einen Großteil der Kinder und Jugendlichen versorgt. Eine dritte Gruppe wird von der Herzgrün gGmbH betreut.

Als eine der größten Herausforderungen bei der Suche nach einem neuen Zuhause für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen erwies sich die Auswahl geeigneter Standorte. Wir sind sehr froh, nun eine gute Lösung gefunden zu haben. Ein Teil der von unserer Vaterhaus gGmbH betreuten Kinder und Jugendlichen hat in Emmendingen ihr neues Zuhause gefunden. Eine weitere Gruppe lebt in Bad Krozingen. Dort hat die Stadtmission ihr Hotel Alla-Fonte binnen kurzer Zeit in eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung umgewandelt.

Wir sind von Herzen dankbar für die große Unterstützung, die wir bisher erfahren haben, damit des den ukrainischen Kindern und Jugendlichen hier gutgeht.
Gleichzeitig ist auch klar: Unsere Hilfe ist weiterhin notwendig. Spenden sind willkommen und wertvoll. Denn wir wollen eine Umgebung schaffen, in der die Kinder Perspektiven für ihr noch junges Leben entwickeln können – in Sicherheit und mit Zuversicht.

2023-07-20T13:53:53+02:0020. Februar 2023|Allgemein, Rückblick|
Nach oben